Hooks sind Filter oder Actions und können Code vor der Ausgabe oder Weiterverarbeitung verändern. Ohne Anpassungen am originalen Code können Anpassungen leicht umgesetzt werden und können nicht durch Updates des originalen Codes überschrieben werden.
Verfügbare Hooks
- Eigenes Block-Template: Skripte einbinden
- Eigenes Block-Template: Styles einbinden
- Navigation: Menu Cart Item
- Schema.org: Before Breadcrumbs
- Schema.org: After Breadcrumbs
- Schema.org: Before Product
- Schema.org: After Product
- Schema.org: Product Minimum Check
- SEO: Title anpassen
- SEO: Meta Description anpassen
- SEO: Open Graph Title anpassen
- SEO: Open Graph Description anpassen
- SEO: Open Graph Daten anpassen
Anleitung: Hooks nutzen
WordPress Dokumentation zu Hooks
Für Filter
function your_function_name() {
// TODO: Insert your custom content here
}
add_filter( 'hook_name', 'your_function_name', 10, 1 );
Für Actions
function your_function_name() {
// TODO: Insert your custom content here
}
add_action( 'hook_name', 'your_function_name', 10, 1 );
Hook Parameter
- Der Hook-Name
hook_name
ist der eindeutige Name des Hooks - Der Funktions-Name
your_function_name
muss eindeutig sein - Der dritte Parameter (default:
10
) ist die Priorität, falls mehrere Zugriffe auf den gleichen Hook erfolgen, 1 ist die höchste Priorität - Der vierte Parameter (default:
1
) gibt die Anzahl an Parametern an, die dieser Hook nutzt
Die Funktion, zusammen mit dem Befehl, diese Funktion bei einer Action oder einem Filter auszuführen, wird in die functions.php im Child-Theme oder ein eigenes Plugin eingefügt.