OBS Plugins » OBS Cart » Kundenkonto: Option für USt.-ID aktivieren

Kundenkonto: Option für USt.-ID aktivieren

Damit Firmenkunden aus anderen EU-Ländern in deinem Onlineshop ohne Mehrwertsteuer bestellen können, kannst du die Option „Zeige USt.-ID Eingabe“ aktivieren. Firmenkunden können dann im Kundenkonto ihre Umsatzsteuer-ID bei der Rechnungsadresse hinterlegen, die automatisch über die EU-weite VIES-Datenbank geprüft wird.

Nach erfolgreicher USt.-ID Verifizierung im Kundenkonto können eingeloggte Firmenkunden zukünftig aus anderen EU-Ländern in deinem Onlineshop Produkte ohne USt. bestellen.

Wichtig: Die Validierung der USt.-ID im Onlineshop kann nur eine Vorprüfung darstellen, bei Eingang einer USt.-freien Bestellung muss trotzdem unbedingt geprüft werden, ob der Kunde dazu berechtigt ist!

USt.-ID Feld im Kundenkonto aktiv:

Aktiviertes USt.-ID Feld im Kundenkonto

Erfolgreiche USt.-ID Validierung:

Erfolgreich validierte USt.-ID über die VIES-System API

So aktivierst du das USt.-ID Feld im Kundenkonto

Warenkorb Übersicht öffnen
Zeige USt.-ID Eingabe aktiveren

Optionen zur USt.-ID:

  • Aktiviere Zeige USt.-ID Eingabe
  • Ländercode: Wählen hier das Land deiner eigenen USt.-ID aus (hier z. B. LU für Luxemburg).
  • USt.-ID: Trage hier die eigentliche Nummer ohne den Ländercode ein.

Erklärung zur USt.-ID Funktion:

  • Die von dir hinterlegte USt.-ID deines Unternehmens wird genutzt, um die USt.-IDs der Kunden zu überprüfen. MwSt. freier Einkauf im Warenkorb ist nur möglich, wenn die beiden USt.-IDs nicht aus dem gleichen Land und beide aus EU-Mitgliedsstaaten (oder Nordirland) sind.
    • ohne hinterlegte Händler USt.-ID können auch die Kunden keine USt.-ID hinterlegen, da die Validierung nicht funktioniert
  • Bei der Eingabe einer USt.-ID durch den Kunden in seinem Kundenkonto (Adresse -> Rechnungsadresse) erfolgt eine automatische Prüfung und Verifizierung über die VIES-System API (https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/#/vat-validation)
    • die Nutzung der EU-API ist kostenlos
    • die EU-API greift auf die Daten ihrer Mitgliedsstaaten zu. Es passiert ab und zu, dass die API überlastet ist, meist ist sie nach wenigen Sekunden wieder erreichbar. Den Kunden wird im Kundenkonto ein Hinweis angezeigt, es nochmal zu versuchen, falls die API überlastet war
  • Eine erfolgreiche Verifizierung wird im Kundenkonto gespeichert
  • Wenn der Kunde in seinem Kundenkonto eingeloggt ist und die Verifizierung erfolgreich war und der Kunde aus einem anderen EU-Mitgliedstaat kommt, wird die Mehrwertsteuer automatisch im Warenkorb abgezogen.
Inhalt

Hilfecenter: