Die neuesten Updates für das WordPress Plugin.


1.23.4

  • Fix: Lade bei Mehr-laden Button evtl. zusätzlich benötigte Styles und Scripte, die für die initialen Produkte nicht benötigt wurden
  • Fix: Zuletzt angesehene Produkte: Verstecke Mehr-laden Button, wenn initial exakt die Anzahl an Produkten geladen wird wie im Template vorgegeben und keine weiteren vorhanden sind
  • Fix: Wenn mehrere Mehr-laden Button auf einer Seite eingebunden waren, wurden alle Buttons ausgeblendet, wenn in einem Block alle Produkte geladen wurden
  • Verbesserung: [obs_category_page]-Shortcode und Block Kategorie Template einbetten: Wenn IDs zur Anzeige übergeben werden, werden die Produkte in Reihenfolger der IDs ausgegeben

1.23.3

  • Fix: Zuletzt angesehene Produkte: Produkte werden per AJAX nachgeladen, um Probleme mit Caching zu vermeiden

1.23.2

  • Fix: Kategorieseiten: AJAX-Nachladen: Varianten-Buttons und manuelle Facetten-Werte wurden bei nachgeladenen Produkten nicht angezeigt

1.23.1

  • Fix: Fehlerhaftes Update von ACF Pro verhinderte die Bearbeitung von Kategorie -und Produkttemplates

1.23

  • Neu: Block: Category Page - Products: Neue Option, um Variantenausprägungen der Produkte als Buttons unter dem Titel anzuzeigen
  • Neu: Block: Category Page - Products: Neue Option, um manuell angegebene Facetten-Werte der Produkte unter dem Titel anzuzeigen
  • Neu: Block: Product - Description: Tabs mobil als Akkordeon anzeigen
  • Neu: Filter zum Anpassen der strukturierten Daten auf Varianten-Basis auf Produktseiten
  • Neu: Filter, um Block: Product - Description neue Tabs hinzuzufügen
  • Fix: Produkte auch zu zuletzt angesehenen Produkten hinzufügen, wenn eine Variante direkt via URL-Parameter aufgerufen wurde
  • Fix: gtag Event 'view_item': Felder 'id' und 'google_business_vertical' wieder einfügen
  • Verbesserung: Aktualisiere Swiper von 9.2.0 zu 9.2.4
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro von 5.12.2 zu 5.12.5
  • Verbesserung: Filtern beim Rendern der Blöcke mehr Produktdaten übergeben

1.22

  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Neues Template "Swiper" mit Slider Swiper v9.2.0
  • Neu: [obs_category_page]-Shortcode: Parameter "recently_viewed_products_display", um zuletzt angesehene Produkte anzuzeigen
  • Neu: Block Kategorie Template einbetten: Möglichkeit, zuletzt angesehene Produkte anzeigen
  • Neu: Filter zum Anpassen der URL des ersten Breadcrumb-Items auf Produkt -und Kategorieseiten
  • Fix: gtag Event 'view_item' wurde nur ausgelöst, wenn auch gtag conversion in den Einstellungen ausgewählt war
  • Verbesserung: gtag Event 'view_item' in GA4-Kompatibilität
  • Verbesserung: Block: Kategorie - Produkte: Template "Slick-Slider": Korrekte Darstellung, auch wenn zu wenige Produkte für Slider-Menge vorhanden

1.21

  • Neu: Einstellung der Uhrzeit, ab der ein zusätzlicher Liefertag angezeigt wird (Default: 13:00, benötigt OBS Option 1.7)
  • Fix: Polylang: Kompatibilität mit Version 3.3

1.20.3

  • Fix: Probleme bei Modellauswahl auf Kategorie-Seiten behoben, Shortcode mit "category_based=true" Option optimiert
  • Fix: Template Horizontale Filter, overflow-auto overflow-y: auto statt scroll benutzen für die horizontalen Filter

1.20.2

  • Fix: Block Filter (Horizontal mit Sortierung): Lange Filter-Menüs scrollbar machen

1.20.1

  • Fix: Block Passend: Streichpreise einheitlich wie auf Kategorie-Seiten mit Reduzierungs-Basis

1.20

  • Neu: Streichpreise: Ab CSB Revisionsnummer 20584 wird bei Streichpreisen die Basis für den gestrichenen Preis angezeigt (UVP oder zuletzt niedrigster Preis)

1.19

  • Neu: Bugfix für Layout-Verschiebungen auf Kategorieseiten durch Bug in WordPress-Editor/ zugehörigen Plugins (Spalten durch .wp-container-{uniqueid})
  • Fix: Canonical-URLs auf Seiten, die nicht in der Default-Sprache waren, konnten inkorrekt sein

1.18

  • Neu: Übergangslösung für Streichpreisregelung ab 28.05.: "Sale" statt Streichpreis, bis ERP-Systeme korrekte Einstellung zulassen
  • Neu: Block: Filter: Horizontaler Filer mit Sortierung: Neuer Block, der die Sortierung mit in den horizontalen Filter integriert
  • Fix: Bei Shortcode [obs_category_page] und Block "Kategorie Template einbetten" wurden Produkte der Über-Kategorie angezeigt, wenn für die Bedingungen im Template keine Produkte gefunden wurden
  • Fix: Lieferzeit farblich einfärben: Abweichungen durch Zeitzonen-Versatz behoben
  • Fix: Lieferzeit als Datum, wenn als Tage eingeliefert: Abweichungen durch Zeitzonen-Versatz behoben
  • Verbesserung: Integration Schweizer Franken

1.17.4

  • Fix: Bootstrap 5: Tabs auf Produktseiten funktionierten nicht

1.17.3

  • Verbesserung: Bootstrap 5: Schriftgrößen-Anpassungen für <select>-Elemente

1.17.2

  • Verbesserung: Bootstrap 5: Button-Anpassungen bei Filter-Button von Zahl-Auswahl (Kategorie-Seite)

1.17.1

  • Verbesserung: Bootstrap 5: Checkbox-Anpassungen bei Order (Kategorie-Seite) und Variations (Produkt-Seite)
  • Verbesserung: Bootstrap 5: Button-Anpassungen bei Filtern (Kategorie-Seite)

1.17

  • Neu: Minimale WordPress Version: 5.8
  • Neu: Kompatibilität aller Templates mit Bootstrap 5.1
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.12.2

1.16.1

  • Fix: ab Version 1.16 neu erstellte Kategorie-Templates haben keine Produkte angezeigt
  • Verbesserung: Block: Titel: Mit Marke und Warengruppe: Mobile Optimierung der Darstellung

1.16

  • Neu: Block: Titel: Neues Titel-Template mit Links zur Marke und Warengruppe/Kategorie über dem Produkt-Titel
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.12

1.15

  • Neu: Block: Preis: Neue Option für alle Preis-Templates, um Hinweis unter dem Preis optional selbst gestalten zu können

1.14.1

  • Fix: Rücknahme des neuen Block-Templates aus Version 1.14

1.14

  • Neu: Block: Preis: Neues Preis-Template ohne zusätzliche Angaben zum Preis
  • Verbesserung: Entfernen von nicht mehr genutztem CSS

1.13.2

  • Fix: Block: Kategorie - Filter horizontal: Fehler, wenn Suche genutzt wurde in der Anzeige

1.13.1

  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.11.4

1.13

  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Bilder werden responsiv in unterschiedlichen Größen geladen, je nach Größe des Endgeräts
  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Seitenverhältnis des Bilds kann eingestellt werden
  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Anzeige der Reduzierung eines Artikels mit mehreren Optionen: keine, Prozentzeichen, prozentuale Reduzierung, absolute Reduzierung
  • Neu: Block: Produkt - Produktbild: Bilder werden responsiv in unterschiedlichen Größen geladen, je nach Größe des Endgeräts
  • Neu: Block: Produkt - Produktbild: Seitenverhältnis des Bilds kann eingestellt werden
  • Fix: Block: Kategorie - Mehr laden: Dem Wrapper der nachgeladenen Produkte hat eine CSS Klasse gefehlt
  • Verbesserung: Block: Kategorie - Filter horizontal: Icon für den Button zum Ein-/ Ausblenden aller Filter
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.11.3

1.12

  • Fix: Wenn der Shortcode [obs_category_page] (falsch) ohne Parameter genutzt wurde, konnte ein Fehler auftreten
  • Fix: Im Backend-Editor konnten ab WordPress 5.8 PHP Notices verursacht werden, weil eine alte WordPress Funktion genutzt wurde
  • Verbesserung: Auf Produktseiten werden alle Produktvariationen als schema.org ausgegeben. Der Filter "obs_structured_data_after_product" wird auf der Produktseite nicht mehr aufgerufen, stattdessen der Filter "obs_structured_data_after_product_variants"

1.11.1

  • Fix: Übersetzung aktualisiert für "Werktage"
  • Verbesserung: Schema.org Definition von Produkten enthalten keine leeren Werte mehr

1.11

  • Neu: Block: Kategorie - Filter: Neues Template zum horizontalen Anzeigen der Filter
  • Neu: Block: Kategorie - Filter: Neue Option zum Einstellen der max. initial angezeigten Filter, restliche Filter können nachgeladen werden (Default: alle Filter werden angezeigt)

1.10.5

  • Fix: Block: Kategorie - Produkte - Slick Slider: Bei Produkten mit Einheits-Preisen konnte invalides HTML entstehen: <p> mit CSS-Klassen "price obs-product-card-price obs-product-sale-price" ersetzt durch <div>
  • Fix: Ungültige wp-json API URLs auf Kategorie -und Produktseiten verhindern
  • Verbesserung: Block: Produkt - Model Selection: Vorhandensein des OBS Model Selection Plugins prüfen
  • Verbesserung: Übersetzungen später laden, um mehr Anpassungen zu erlauben
  • Verbesserung: Lieferzeit-Angabe als "Werktage" statt "Tage"

1.10.4

  • Fix: Fehler in [obs_category_page]-Shortcode Elementor-Workaround konnte zu falscher Darstellungen in Slick-Slidern in Shortcode führen

1.10.3

  • Fix/ Workaround: [obs_category_page]-Shortcode in Elementor konnte zu sich wiederholendem Inhalt führen durch Elementor-Eingriffe in the_content Filter
  • Fix: Block: Kategorie - Produkte - Default: Bei Produkten mit Einheits-Preisen konnte invalides HTML entstehen: <p> mit CSS-Klassen "price obs-product-card-price obs-product-sale-price" ersetzt durch <div>

1.10.2

  • Fix: Block: Produkt - Varianten - Image-Text-Buttons: Variantenoptionen mit nur einer Ausprägung nicht auswählbar
  • Verbesserung: Block: Produkt - Varianten - Image-Text-Buttons: Verbesserung von Variantendarstellung mobil (Texte teilweise abgeschnitten)

1.10.1

  • Fix: PayPal später bezahlen für Artikel mit mehreren Varianten, aber gleichem Preis

1.10

  • Neu: Block: Produkt - Varianten: Neues Template: Bild -und Text-Buttons: Zeigt Variantenauswahl mit Bildern (wenn vorhanden) und Buttons an
  • Neu: Block: Produkt - Preis: Neues Template: PayPal später bezahlen, zeigt Ratenkauf an (PayPal Client ID muss in Warenkorb Optionen hinterlegt sein)
  • Neu: interne Möglichkeit, bei Plugin-Update auf Kompatibilität zur WaWi-Revisionsnummer zu prüfen
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.10.2

1.9.5

  • Fix: Hotfix für OceanWP Theme Version >= 3 Block Produkt: Beschreibung: Tabs

1.9.4

  • Fix: Behebe Kollision zwischen OceanWP 3.0 und OBS Child-Theme Produktbilder-Slider

1.9.3

  • Neu: Minimale WordPress Version: 5.7, getestet bis 5.8
  • Verbesserung: PHP Deprecation Notices von WordPress 5.8 behoben

1.9.2

  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.9

1.9.1

  • Fix: og:image und Schema.org Bild-URL Probleme behoben

1.9

  • Neu: Mehrsprachigkeit: Volle Unterstützung für Französisch und Spanisch in den Optionen
  • Neu: Block: Produkt - Preis: Funktionalität, um Prozentzahl der MwSt. auf Produktseite unter Preis auszublenden (benötigt OBS Option Version 1.2)
  • Fix: Filter zum Anpassen der Open Graph Description og:description obs_open_graph_description
  • Verbesserung: Wenn keine Meta-Description für ein Produkt gesetzt ist, nutze die Produktbeschreibung
  • Verbesserung: Erweitere die Hooks obs_meta_title und obs_meta_description um Produktinformationen

1.8

  • Neu: Polylang-Unterstützung für Verlinkung zu Produktseiten in anderen Sprachen, wenn Produkte in anderer Sprache vorhanden (ab CSB S2 Revisionsnummer 20333)
  • Fix: Block: Kategorie - Produkte: Verlinkung der Produkttitel bei Nicht-Defaultsprache zu aktueller Sprache
  • Verbesserung: Open Graph og:title, Description og:description, Bild og:image, Typ og:type, URL og:url werden ausgespielt (kompatibel mit Yoast SEO)
  • Verbesserung: Block Produkt - Preis: Differenzbesteuerung wird unterstützt (ab CSB S2 Revisionsnummer 20333)

1.7.3

  • Neu: 2 neue Hooks zum Bearbeiten der SEO-Texte (title, description) vor Ausgabe
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.6

1.7.2

  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Merkmal 'Kennzeichnung', dass Icons für Gefahrenkennzeichnung anzeigt (ab CSB S2 Revisionsnummer 20317)
  • Verbesserung: Bessere Kompatibilität mit Yoast SEO: Auto-generierte Schema.org Breadcrumbs von Yoast auf OBS-Seiten deaktiviert, da wir eigene zur Verfügung stellen
  • Verbesserung: Block Produkt - Merkmale: Änderung der Standard-Farbe für durchschnittliche Versandzeit von #FFC107 (gelb) zu #F75A00 (orange) für besseren Kontrast
  • Verbesserung: Block Templates: Zusätzliches Escapen von Bild -und HTML-Attributen

1.7.1

  • Neu: Block: Kategorie-Template einbetten: Zeige die Warengruppen -und Produktmerkmale-Auswahl des ausgewählten Kategorie Templates im Block an
  • Verbesserung: Block: Kategorie-Template einbetten: Zeige nur Feld für Produkt IDs an oder andere Einstellungen, da sie sich gegenseitig ausschließen

1.7

  • Neu: Neuer Block: Kategorie-Template einbetten: Erlaubt, Kategorie-Templates, die als Shortcode-Verwendung markiert wurden, per Block einzubinden
  • Neu: Block: Kategorie - Produkte (Default): Zeige Variantenausprägungen der Variations-Vorschaubilder (ab CSB S2 Revisionsnummer 20290)

1.6

  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Zeige innerhalb der Lieferzeit an, dass ein Produkt auf Lager ist
  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Option für Anzeige des genauen Lagerbestands in Lieferzeit, wenn auf Lager
  • Verbesserung: Block Kategorie - Produkte: Lazy-load Bilder haben gesetzte Höhe, damit Inhalt nicht verschoben wird, wenn Bilder nachgeladen werden

1.5.1

  • Fix: Block: Produkt - Merkmale: Lieferzeit wurde falsch zeitlich markiert, wenn Lieferzeit in Tagen angegeben und ein Sonntag zwischen heute und Lieferung liegt
  • Fix: Block: Produkt - Varianten: Fix seltenen Error, wenn Server bei Variantenauswahl neue Varianten nicht findet

1.5

  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Option, um nur die erste MPN anzuzeigen
  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Option für farbige Lieferzeit, je nach Dauer
  • Neu: Block: Produkt - Merkmale: Option für Lieferzeit als Tage oder Datum
  • Neu: Block: Produkt - Preis: Versandhinweis verlinkbar zu Versandhinweise-Seite
  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Option für Vorschaubilder der verfügbaren Varianten
  • Neu: Block: Kategorie - Produkte: Bei ausgewähltem Farbfilter wird das Galeriebild der entsprechenden Variante angezeigt (wenn verfügbar)
  • Verbesserung: Block: Produkt - Passend: Zeige Ladeanimation, wenn weitere passende Produkte geladen werden
  • Verbesserung: Block: Produkt - Varianten: Zeige Ladeanimation im "In den Warenkorb"-Button, wenn neue Variante lädt

1.4.6

  • Neu: Nutze Meta Titel und Meta Description aus OBS Option (ab Version 1.1) für Index Kategorie-Seite /shop und dessen Titel-Block
  • Verbesserung: Block Kategorie - Titel nutzt Meta Titel auf Index Kategorie-Seite aus OBS Option (ab Version 1.1)

1.4.5

  • Neu: Bis WordPress 5.7 getestet, Minimum 5.6
  • Fix: Category-Page Slick-Slider zeigt Produkte auch richtig an, wenn weniger Produkte verfügbar als im Template ausgewählt

1.4.4

  • Fix: Auto-Updates funktionieren wieder

1.4.3

  • Neu: gtag.js: Event 'view_item' Tracking

1.4.2

  • Fix: Default Template Kategorie - Produkte: Mehr laden Button fälschlich angezeigt, wenn genau max. Anzahl Produkte angezeigt
  • Verbesserung: Bei Zurück-Button von Produktseite zu Kategorieseite werden vorher per AJAX nachgeladene Produkte angezeigt
  • Verbesserung: Dokumentation für Shortcode-Parameter item_ids
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.5

1.4.1

  • Verbesserung: Im Default-Template, Produktseite, Preis wird der UVP auch durchgestrichen angezeigt, wenn mehrere Varianten verfügbar sind, noch keine Variante ausgewählt ist, mindestens eine Variante günstiger als der UVP ist und der UVP aller Varianten gleich ist
  • Verbesserung: Im Default-Template, Kategorieseite, Produkte hat der Verkaufspreis eine eigene CSS-Klasse in , um das Design besser anpassen zu können

1.4

  • Neu: Unterstützung für Mehrsprachigkeit
  • Fix: Kategorie-Templates für Warengruppen ohne Produkte als Erstwarengruppe
  • Fix: Kategorie-Shortcode wird manchmal nicht angezeigt, wenn keine Warengruppe ausgewählt
  • Fix: Meta Title und Description wurde in sehr seltenen Fällen nicht korrekt angezeigt
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.4
  • Verbesserung: Letzter Breadcrumb auch verlinkt
  • Verbesserung: Nur genau passende URLs in /shop/... akzeptieren
  • Verbesserung: JSON API URLs nicht auf Kategorie -und Produktseiten
  • Verbesserung: einige PHP Notices abgefangen
  • Verbesserung: PHP 7.2 Kompatibilität
  • Verbesserung: Blockiere die slugs /product und /shop für andere Seiten

1.3

  • Neu: [obs_category_page]-Shortcode: Neuer Parameter highlight, mit dem Highlights ausgewählt werden können

1.2.8

  • Fix: Produkt-URLs in Warengruppen mit End-/
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.3
  • Verbesserung: Scripte und Styles von Blockelementen werden besser und optimierter geladen

1.2.7

  • Fix: Verbesserung der Canonical-URL bei Warengruppen-Seiten

1.2.6

  • Verbesserung: Features: Zeige Lieferzeit nur an, wenn das Produkt kaufbar ist
  • Verbesserung: Kompatibilität der Filter mit Internet Explorer 11.1x
  • Verbesserung: Die Produktbeschreibungen kommen direkt wie aus dem CSB Backend. Macht diese Änderung von 1.2.3 rückgängig

1.2.5

  • Verbesserung: PHP Notices bei ungültigen Modell-URLs
  • Verbesserung: PHP Notices bei ungültigen /t Parametern
  • Verbesserung: Fange PHP Hinweise ab, wenn keine Produkte verfügbar sind

1.2.4

  • Verbesserung: Bessere JavaScript-Kompatibilität mit alten Browsern
  • Verbesserung: Lade auch Styles und Skripte der Templates mit Pluginversionsnummer, damit bei Updates nicht auf Cache zurückgegriffen wird

1.2.3

  • Neu: [obs_category_page]-Shortcode: Neuer Parameter type, mit dem der Produkttyp ausgewählt werden kann
  • Fix: Block Merkmale: Eigenschaften Artikelnummer, Lagerbestand, Lieferzeit werden an korrekter Position angezeigt/ nicht angezeigt, wie im Template ausgewählt
  • Fix: Template-Auswahl: Wenn nur ein Verzeichnis ausgewählt, konnte leere Kategorie gleich gewichtet sein
  • Verbesserung: Produktbeschreibungen mit zusätzlichen Zeilenumbrüchen, wenn im CSB hinterlegt

1.2.2

  • Fix: Produktbilder doppelt im Slider, wenn Spezifikationen ausgewählt werden

1.2.1

  • Fix: Mehr Kategorien laden zeigt keine Kategorien, wenn keine ausgewählt
  • Fix Model Selection zeigt alle Ergebnisse an

1.2.0

  • Neu: [obs_category_page]-Shortcode: Neuer Parameter sale, mit dem nur reduzierte Artikel angezeigt werden
  • Neu: [obs_category_page]-Shortcode: Neuer Parameter in_stock, mit dem nur Artikel angezeigt werden, die im Lager sind
  • Fix: Suchergebnisse zeigen nur die in den Optionen ausgewählten Typen und Status an
  • Verbesserung: Fange einige PHP Warnungen und Hinweise ab, wenn Bots unterwegs sind
  • Verbesserung: Lade Styles und Skripte mit Pluginversionsnummer, damit bei Updates nicht auf Cache zurückgegriffen wird

1.1.3

  • Neu: Yoast Unterstützung für Meta Description, Title, Canonical, OpenGraph, Schema.org
  • Fix: Tabs in Produktbeschreibung manchmal nicht aufrufbar
  • Fix: Manuelle Lieferzeit angeben, falls gesetzt
  • Fix: Model Selection Fahrgestellnummer führt zu 404er
  • Verbesserung: Templates jeweils nur mit einer CSS und JS Datei, um Lade-Abhängigkeiten zu verhindern
  • Verbesserung: verbessertes Errorhandling

1.1.2

  • Verbesserung: Unterstützt WordPress 5.5 Auto-Update Funktion
  • Verbesserung: Bilder werden direkt von CDN geladen, um Ladezeit zu optimieren
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.1

1.1.1

  • Fix: Produktbeschreibung-Tabs öffnen
  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.9.0
  • Verbesserung: Texte und Übersetzungen in den Optionen aktualisiert

1.1

  • Neu: Produktbild Template Lightslider vertikal
  • Neu: Produktbild Template Lightslider horizontal
  • Verbesserung: Lazyload Kompatibilität mit WordPress 5.5
  • Verbesserung: Ähnliche Produkte in gleichem Stil wie Defaul Produkte Layout
  • Verbesserung: Produkte-Slider Slick Slider verbessert
  • Entfernt: Produktbild Template Fancybox Lightslider horizontal
  • Entfernt: Produktbild Template Fancybox Lightslider vertikal

1.0.3

  • Verbesserung: Aktualisiere Advanced Custom Fields Pro zu Version 5.8.13 für Kompatibilität mit WordPress 5.5

1.0.2

  • Neu: Lade Skripte für Blöcke in Templates später per JavaScript. Erlaubt Nachladen von Skripten & Styles bei Nachladen von Blöcken per AJAX.
  • Fix: Paginierung: erste Seite korrekt verlinken
  • Fix: 'Load more products' offset, wenn nicht auf Seite 1
  • Verbesserung: jQuery Kompatibilität mit WordPress 5.5

1.0.1

  • Verbesserung: Einzelne Templates überarbeitet: H3, H4, p statt div

1.0.0

  • erste Version