Einstellungen für die Schnittstellen zu Marketing Plattformen
Einstellungen zu den Schnittstellen:
Onlineshop Optionen > Schnittstellen
Frequenz der automatischen Aktualisierungen von Schnittstellen-XML
Alle 10 Minuten wird überprüft, welche Schnittstellen aktiviert sind. Von den aktivierten Schnittstellen wird überprüft, welche Dateien mindestens 30 Minuten alt sind. Von diesen wird die älteste Datei erneuert.
Dadurch ergibt sich bei 5 aktiven Schnittstellen ein Rhythmus von maximal 70 Minuten, bis eine Schnittstelle wieder aktualisiert wird. Bei weniger aktivierten Schnittstellen ist die Frequenz entsprechend höher, bis zu alle 30 Minuten.
Alle Einstellungen einer Schnittstelle am Beispiel Google Shopping
Aktivieren
Aktiviert die regelmäßige Erstellung der Schnittstelle.
Nutze Produkte mit den folgenden Status
Einzelne Status können an oder angewählt werden, um sie in der Schnittstelle auszugeben oder nicht auszugeben.
- Default = kauffähige Produkte
- archiviert = nicht kauffähige Produkte
Nutze Produkte mit den folgenden Typen
Einzelne Typen können an oder angewählt werden, um sie in der Schnittstelle auszugeben oder nicht auszugeben.
- Produkt (product) = Produkte
- Fahrzeug (vehicle) = Fahrzeuge, nicht kauffähig
Nutze Eigenes Query
Aktivieren, um ein eigenes Elasticsearch Query zu definieren.
Eigenes Query
Diese Option wird nur angezeigt, wenn „Nutze Eigenes Query“ ausgewählt ist
Ein eigenes Query kann definiert werden, um bestimmte Artikel ein -oder auszuschließen, anhand von selbst definierten Merkmalen.
XML Platzhalter Typ
Diese Option wird nur für eigene Schnittstellen angezeigt, für die vordefinierten Schnittstellen werden automatisch die Platzhaltertypen der entsprechenden Schnittstelle genutzt.
Für die freien Schnittstellen kann ausgewählt werden, welche der verfügbaren Platzhalter-Typen in diesem XML Template funktionieren und bei der Erstellung der Datei ersetzt werden. Dabei kann ausgewählt werden, ob die Google Shopping Platzhalter, Idealo Platzhalter oder Billiger.de Platzhalter genutzt werden.
Standard XML
Diese Option kann nur für die eigenen Schnittstellen bearbeitet werden. Für die drei vorgegebenen ist hier der Standard definiert, über die nächste Option kann dies überschrieben werden.
Das XML, dass für die Ausgabe der Schnittstelle standardmäßig genutzt wird. Innerhalb des XML sind Platzhalter in doppelten, eckigen Klammern angegeben, die durch die tatsächlichen Produktdaten ersetzt werden.
Nutze eigenes XML
Diese Option wird nur für die vordefinierten Schnittstellen angezeigt, für die eigenen wird das XML in „Standard XML“ definiert.
Aktivieren, um das Standard XML zu überschreiben und ein eigenes XML zu definieren.
Eigenes XML
Diese Option wird nur angezeigt, wenn „Nutze eigenes XML“ ausgewählt ist
Das XML, dass das Standard XML überschreibt. Produktdaten werden hier genauso über Platzhalter eingefügt. Der Platzhalter Typ ist entweder der der vorgegebenen Schnittstelle (bei Standard Schnittstelle) oder der oben ausgewählt Typ (bei eigenen Schnittstellen)
Manuell XML Datei erstellen
Mit dem Drücken dieses Buttons wird sofort die Datei der entsprechenden Schnittstelle generiert.
Hinweis: Es werden die gespeicherten Optionen ausgelesen, nicht eventuell geänderte, aber noch nicht gespeicherte Einstellungen! Vor Auslösen bitte speichern.
XML URL
Die URL zur XML Datei für die entsprechende Schnittstelle, die bei den entsprechenden Anbietern eingeliefert werden muss.
Da die Dateien schnell mehrere Megabytes groß werden, kann das Öffnen im Browser dazu führen, dass der Browser sich aufhängt.